kaufenrezeptfrei.de Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien & Anlagen

Lebensversicherer erleben erstmals wieder Wachstum – LV1871 gewinnt Bilanzrating 2024

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Nach drei Jahren rückläufiger Beitragseinnahmen konnte die Lebensversicherungsbranche 2024 erstmals wieder ein Wachstum verzeichnen. Laut dem „Bilanzrating deutscher Lebensversicherer 2024“ (Map-Report Nr. 941) der Ratingagentur Franke und Bornberg lieferten sich die Anbieter ein enges Rennen um die Spitzenplätze.

LV1871 an der Spitze des Rankings

Mit 375 Punkten (93,75 Prozent) von maximal 400 möglichen erreichte die LV1871 die beste Bewertung im Rating und wurde mit dem Spitzenprädikat „mmm+“ für hervorragende Leistungen ausgezeichnet. Für diese höchste Bewertungskategorie sind mindestens 85 Prozent erforderlich – ein Wert, den insgesamt sechs Versicherer erreichten.

Auf Platz zwei folgt die Universa mit 364 Punkten (91,00 Prozent), gefolgt von der Europa mit 344 Punkten (86,00 Prozent). Ergo Vorsorge und Hannoversche teilen sich mit 343 Punkten (85,75 Prozent) den vierten Rang. Unter den zehn größten Lebensversicherern konnte sich lediglich die Allianz mit 340 Punkten (85,00 Prozent) in der Spitzengruppe behaupten.

Knapp dahinter rangiert die Baloise, die mit 334 Punkten (83,50 Prozent) die Bewertung „mmm“ für sehr gute Leistungen erhielt und damit die höchste Auszeichnung nur knapp verfehlte. Insgesamt erzielten elf Gesellschaften ein sehr gutes Ergebnis.

Beitragseinnahmen steigen auf über 90 Milliarden Euro

Die Branche erwirtschaftete 2024 Bruttobeiträge in Höhe von 90,32 Milliarden Euro – nach 87,67 Milliarden Euro im Vorjahr. Damit gelang nach drei rückläufigen Jahren die Trendumkehr. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da steigende Lebenshaltungskosten, verhaltene Konjunkturaussichten und politische Unsicherheiten den finanziellen Spielraum vieler Haushalte weiterhin begrenzen.

Von den bewerteten Gesellschaften steigerten 33 Unternehmen ihre Beitragseinnahmen nicht – 13 davon befinden sich im Run-off oder ohne Neugeschäft. 19 Anbieter erreichten ein leichtes Plus von bis zu drei Prozent, während 23 Versicherer ihre Beiträge zwischen fünf und fast 50 Prozent ausbauen konnten. Besonders stark wuchs die Signal Iduna AG, die als junges Unternehmen ein Plus von 46,6 Prozent auf 182,1 Millionen Euro erzielte. In absoluten Zahlen verzeichnete die Allianz den größten Zuwachs mit 2,53 Milliarden Euro zusätzlichen Beitragseinnahmen.

Kommentieren

von
kaufenrezeptfrei.de Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien & Anlagen

Archiv