Wer mit seiner Geldanlage höhere Gewinne erzielen will, sollte sich zunächst um niedrigere Kosten bemühen. "Exchange-traded funds" (ETFs) oder auf Deutsch "börsengehandelter Fonds" können auch Privatanlegern dabei helfen.
Fantasie-Gebühren
Geht es darum, sich Gebühren auszudenken, zeigen sich Fondsgesellschaften äußerst kreativ.
Im Phantasie-Fonds der Kreativ Investment GmbH haben wir all unsere Fundstücke zusammengestellt.
Neue Arbeitsgemeinschaft der Mietspiegel-Ersteller
Auf Initiative der F B Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt GmbH haben sich am 13. Februar 2019 Vertreter von sieben führenden Instituten, die qualifizierte Mietspiegel erstellen, in Hamburg getroffen, um eine Arbeitsgemeinschaft zu gründen.
Zur Zulässigkeit der Entfernung von Kunstinstallationen in einem Museum
Die Klägerin ist Künstlerin, die Beklagte betreibt die Kunsthalle Mannheim.
Die Nachteile der Anlageform Gold
Gold gilt den Anhängern des gelben Edelmetalls als absolut krisensicher. Trotzdem: Privatanleger sollten höchstens einen kleinen Teil ihres Vermögens in Gold stecken. Denn Gold hat viele Nachteile.
Setonix Holding: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts an
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Setonix Holding mit Bescheid vom 5. Februar 2019 das Einlagengeschäft untersagt und dessen unverzügliche Abwicklung angeordnet.
Dresdner Flughafen verbindet Dresden und Ägypten
2018 zählte Ägypten zu den beliebtesten Reisezielen. Auch diese Sommersaison ist eine Flugverbindung von Dresden in das sonnige Hurghada eingerichtet.
Unseriöse Finanzberater
Die Bezeichnung "Finanzberater", manchmal garniert mit dem Zusatz "unabhängig", ist klangvoll. Sie verspricht das, woran es vielen mangelt: eine fundierte, allein am Wohl des Kunden orientierte Beratung in finanziellen Dingen.
Petry scheitert mit Einstellungsantrag
Ex-AfD Chefin Frauke Petry soll im November 2015 vor einem Wahlprüfungsausschuss unter Eid gelogen haben. Seit Montagmorgen steht Petry wegen Meineid vor dem Landgericht.
Beratungsprotokolle: Besserer Schutz für Anleger
Kein Verkaufsgespräch mehr ohne Beratungsprotokoll: Banken und Sparkassen sind verpflichtet, jede Anlageberatung von Privatkunden zu dokumentieren. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Kunden achten sollten.